|
 |
 |
|
 |
Maisonette
|
|
|
|
|
Zweigeschossige Wohnung innerhalb eines mehrstöckigen Gebäudes, vielfach in der Form einer zweigeschossigen Dachwohnung. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Makler
|
|
|
|
|
Er weist die Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen nach oder vermittelt Verträge gegen Entgelt (z.B. Grundstückskaufverträge). |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Maklerprovision
|
|
|
|
|
Die Maklerprovision ist die Gebühr für den Immobilienmakler für den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluß eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (§ 652 BGB). |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mietausfallwagnis
|
|
|
|
|
Kalkulatorische Größe, die dazu dient, das Risiko von Ertragsminderungen durch Mietminderung, uneinbringliche Forderungen oder zeitweiligen Leerstand zu berücksichtigen. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Miete
|
|
|
|
|
Das Entgelt (Mietzins), das der Mieter dem Vermieter für die Überlassung einer Wohnung oder einzelner Räume zahlt. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mieterschutz
|
|
|
|
|
Gesetzliche Vorschriften zum Schutz der Mieter, insbesondere in Form von Beschränkungen der Kündigungsmöglichkeiten des Vermieters und bei beabsichtigten Erhöhungen der Miete. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mietkauf
|
|
|
|
|
Vermietung eines Wohngebäudes durch den Bauherrn, verbunden mit einer Verkaufsofferte an den Mieter, die innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (in der Regel fünf bis sieben Jahre) angenommen werden kann. Das Verkaufsangebot verpflichtet den Mieter, neben der Miete einmalig oder laufend sogenannte Optionsgebühren zu zahlen, die im Falle eines Kaufs auf den Kaufpreis angerechnet werden. Das Ankaufsrecht des Mieters wird durch die Eintragung einer Auflassungsvormerkung im Grundbuch gesichert. Das Mietkaufmodell hat bisher praktisch keine Marktbedeutung erlangt, insbesondere deshalb, weil die steuerliche degressive Abschreibung überwiegend dem Bauherren (Vermieter) zufließt. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mietkaution
|
|
|
|
|
Sie dient dem Vermieter als Sicherheit für beim Auszug nicht ausgeführte, aber vertraglich übernommene Schönheitsreparaturen (in der Regel zwei bis drei Monatsmieten oder Bankbürgschaft). Der Vermieter hat die Kaution verzinslich anzulegen und sie bei
Beendigung des Mietverhältnisses, wenn er keine Ansprüche gegen den Mieter hat, samt der erwirtschafteten Zinsen zurückzuzahlen. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mietspiegel
|
|
|
|
|
Werden in den Städten und Gemeinden aufgestellt, beinhalten eine Bestandsaufnahme der örtlichen Mietsituation mit festgestellten Durchschnittsmieten nach bestimmten Lagen und
Gebäudearten sowie deren Ausstattung. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mietvertrag
|
|
|
|
|
Der Inhalt eines Mietvertrages kann im Rahmen der zwingend vorgeschriebenen Bestimmungen frei vereinbart werden. Er bedarf grundsätzlich der Schriftform. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mischgebiet (MI)
|
|
|
|
|
Bezeichnung im Bebauungsplan für Wohngebiete, in denen auch Gewerbebetriebe angesiedelt werden dürfen, die die Wohnqualität nicht wesentlich beeinträchtigen. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Mitschuldner
|
|
|
|
|
Ein Darlehensnehmer, zumeist Ehegatte, der als Gesamtschuldner mit einem anderen Schuldner haftet. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Modernisierung
|
|
|
|
|
Verbesserung des Wohn- oder Nutzwertes eines bestehenden Gebäudes durch Anpassung z. B. des Grundrisses oder der Ausstattung an moderne Anforderungen. Zu unterscheiden hiervon ist die Renovierung, die der Erhaltung oder Wiederherstellung des vorhandenen baulichen Zustands dient. Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen können mit Darlehen der Hypothekenbanken finanziert werden. Bestimmte Modernisierungsmaßnahmen werden durch staatliche Darlehen, Zuschüsse oder Steuervergünstigungen gefördert. Nähere Auskünfte hierzu erteilen die örtlichen Ämter für Wohnungswesen oder die Finanzämter. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
Muskelhypothek
|
|
|
|
|
Begriff für Eigenleistungen des Bauherrn oder unentgeltlich am Bau arbeitende Freunde oder Verwandte. Die Eigenleistungen werden bei der Kapitalermittlung als Eigenkapital anerkannt. |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
Immobilien ABC |
 |
 |
|
|
A | B | C
D | E | F
G | H | I
J | K | L
M | N | O
P | Q | R
S | T | U
V | W | X
Y | Z |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Immobilien ABC Katalog |
 |
 |
|
|
Sollten Sie in unserer Übersicht ein Stichwort vermissen, geben Sie es hier ein (drücken Sie die dann die "enter-Taste") !
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|